
Mehr nachhaltige Wärme für Löhne – Stadtwerke bauen Nahwärmenetz aus
Bei der Erweiterung des Nahwärmenetzes erreichen die Bauarbeiten einen wichtigen Meilenstein. Die geplante Querung der
Home » Aktuelles

Bei der Erweiterung des Nahwärmenetzes erreichen die Bauarbeiten einen wichtigen Meilenstein. Die geplante Querung der

Die Stadtwerke Löhne weisen auf die Bedeutung regelmäßiger Rückschnitte von Bäumen, Sträuchern und sonstigem Grün

Hier finden Sie den Spülplan. Zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität werden in den folgenden zwei Wochen

Es gibt aktuell Ausfälle bei der Straßenbeleuchtung. Lesen Sie hier, welche Straßen betroffen sind.

Die Stadtwerke Löhne haben einen bedeutenden Schritt zur Sicherung der Trinkwasserversorgung getan: Nach fünfmonatiger Bauzeit

Im Zuge dieser wichtigen Infrastrukturmaßnahme kommt es zu temporären Straßensperrungen, die zur Umsetzung der Arbeiten

An der Häger Straße tut sich was. Hinter dem großen Erdhügel ist die Erweiterung unseres

Im Hintergrund wurde fleißig gearbeitet und nun ist es soweit: Energie von der Stadtwerke Löhne

Mit der Unterstützung für den Handballsport in Löhne unterstreichen wir unseren Slogan „Stark durch Nähe“.

Im Dezember 2021 startete offiziell der Bau der neuen Energiezentrale am Klärwerk. Nun sind die

Die Ausbildung ist für uns als Stadtwerke ein wichtiges Thema. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist für

Wir als Stadtwerke Löhne verstehen uns als Vorbild und Multiplikator bei der Löhner Klimaschutzoffensive. Mit

Um die Trinkwasserversorgung zu sichern, ergreift der Wasserbeschaffungsverband (WBV) „Am Wiehen“ eine weitere Maßnahme. In

Der internationale Tag des Wassers am 22. März trägt in diesem Jahr das Motto „Unser

Wir betreiben an der Häger Straße den Trinkwasserhochbehälter „Bischofshagen“. Dieser soll nun um eine weitere

Die Kläranlage in Löhne ist systemrelevant und muss zu jeder Zeit problemlos funktionieren – auch

Wir als Stadtwerke Löhne möchten hier vor Ort unseren Beitrag zum Klimaschutz leistenund stellen unseren

Elektronische Wasserzähler sind aufgrund verschiedenster Innovationen auf dem Vormarsch. Wir als Stadtwerke freuen uns, dass

Der neue Imagefilm bietet einen kleinen Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet der Stadtwerke Löhne. Mit

Wir sind dieses Jahr mit einem digitalen Stand bei der diesjährigen Online-Ausbildungsmesse vertreten!Dort sind alle

In der Schule sollen Kinder und Jugendliche jederzeit die Möglichkeit haben, Wasser zu trinken –

Die Ausbildung ist für uns als Stadtwerke ein wichtiges Thema. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist für

Die Stadtwerke Löhne wollen sich zukünftig verstärkt dem Klimaschutz und dem Ausbau den erneuerbaren Energien

Rückhaltebecken sollen bei Starkregen vor einer Überlastung der Vorfluter (z.B. Bächen) schützen, indem der Wasserzufluss

Die Regentonnen-Verlosung des WBV Am Wiehen, dessen Mitglied wir sind, war ein voller Erfolg. In

Mit einer einfachen Maßnahme haben wir, die Stadtwerke Löhne, einen Weg gefunden bei Trockenheit den

Der Hochbehälter in Bergkirchen wurde nach rund einem Jahr Bauzeit planmäßig fertiggestellt. Nun wurde er

Für die Nutzung von regenerativen Energien – Stromgewinnung mittels Photovoltaik – wurde das Gebäude der

Es ist unser stetiges Anliegen, den Service für Sie zu verbessern. Ab sofort bieten wir