Flexibel oder garantiert - bei uns haben Sie die Auswahl aus verschiedensten Stromtarifen!

WerreStrom Dynamik - Unser flexibler Stromtari

Die Preise an den Strombörsen ändern sich stündlich. Ein dynamischer Stromtarif ist im Arbeitspreis direkt an den Börsenpreis gekoppelt und passt sich unmittelbar an die aktuelle Marktsituation an. Ihre Vorteile: Sie partizipieren unmittelbar an der aktuellen Preisentwicklung der Strombörse und profitieren von fallenden Marktpreisen. Jedoch wirken sich Preissteigerungen an der Börse ebenso auf Ihren Strompreis aus. 

Grafik zum dynamischen tarifSo funktioniert’s:

Ihr Strompreis besteht – wie bei unseren anderen Tarifen auch – aus einem Grundpreis und einem Arbeitspreis je Kilowattstunde. Dieser Arbeitspreis besteht aber aus einem fixen Arbeitspreis und einem variablen Arbeitspreis, der an den Börsenpreis gekoppelt ist.

Der Grundpreis
enthält die staatlich veranlassten Kosten, die unabhängig vom Verbrauch anfallen wie die Grundgebühr Netzentgelte sowie unsere Vertriebskosten.

Der fixe Arbeitspreis
beinhaltet alle staatlich veranlassten Umlagen, Abgaben, Entgelte und Steuern sowie unsere Vertriebskosten.

Der variable Arbeitspreis

beinhaltet den reinen Energiepreis je Kilowattstunde, der sich am Day-Ahead-Markt der Energiebörse EPEX-Spot SE (www.epexspot.com) für die jeweilige Stunde fortlaufend neu bildet.
Dieser Preis ändert sich stündlich, voraussichtlich ab Juni 2025 sogar viertelstündlich.  Unter dem Begriff „Day-Ahead-Preis “ versteht man den Handel von kurzfristig lieferbaren Strommengen für die 24 Stunden des Folgetages. Die Höhe des Strompreises an der Börse regeln Angebot und Nachfrage. Ist die Nachfrage nach Strom hoch, geht auch der Preis an der Strombörse nach oben. Bei niedriger Nachfrage sinken die Preise.

Die Preise der Day-Ahead Auktion (DE-LU) können Sie einsehen unter  (www.epexspot.com)  Gehen Sie auf den Reiter „Auction“ und dann auf „DE-LU “.

Außerdem können Sie als Kunde mit dem WerreStrom Dynamik-Tarif die aktuellen Preise nach dem Login im Kundenportal einsehen. 

Hinweis zu enthaltenen Kosten

Die staatlich veranlassten Kosten in Grund- und Arbeitspreis werden Ihnen in der Höhe in Rechnung gestellt, wie sie für die betreffenden Abrechnungszeiträume anfallen. Ändern sich die staatlich veranlassten Kosten, werden sie automatisch in der Monatsrechnung ausgewiesen.

Die jeweils anfallenden aktuellen Umlagen finden Sie auf der Webseite www.netztransparenz.de unter dem Reiter „Erneuerbare Energien und Umlagen“. Weitere staatlich veranlasste Kosten sind die Stromsteuer (zurzeit 2,05 Ct/kWh) sowie die Konzessionsabgabe (zur Zeit 1,59 Ct/kWh) sowie die Umsatzsteuer (zurzeit 19 %).

Die aktuellen Kosten für die Netzentgelte, Zähler und Messstellenbetrieb in Löhne und Bad Oeynhausen setzt der zuständige Netzbetreiber/Messstellenbetreiber, in der Regel Westfalen Weser Netz, fest. Die Entgelte für Zähler und Messstellenbetrieb werden Ihnen separat vom zuständigen Messstellenbetreiber Westfalen Weser Netz in Rechnung gestellt und sind nicht Bestandteil dieses Tarifes.

Vor- und Nachteile des dynamischen Stromtarifs:

Vorteile Nachteile 
  • Sie beziehen den Strom zu jeweils aktuellen Marktpreisen und können von Preisschwankungen an der Börse profitieren, in dem Sie Ihren Stromverbrauch in möglichst günstige Zeiten schieben.
  • Die Preise an der Strombörse sind teils erheblichen Schwankungen ausgesetzt und werden automatisch angepasst und in Ihrem Tarif berücksichtigt. Genau wie Sie an Preissenkungen an der Strombörse profitieren, wirken sich die Preissteigerungen an der Börse unmittelbar auf Ihren Strompreis aus.
  • Sie haben keine Planungssicherheit, wie hoch Ihre Stromkosten bei einem bestimmten Verbrauch letztlich sein werden.

Vor- und Nachteile des dynamischen Stromtarifs:

Vorteile 
  • Sie beziehen den Strom zu jeweils aktuellen Marktpreisen und können von Preisschwankungen an der Börse profitieren, in dem Sie Ihren Stromverbrauch in möglichst günstige Zeiten schieben.
Nachteile 
  • Die Preise an der Strombörse sind teils erheblichen Schwankungen ausgesetzt und werden automatisch angepasst und in Ihrem Tarif berücksichtigt. Genau wie Sie an Preissenkungen an der Strombörse profitieren, wirken sich die Preissteigerungen an der Börse unmittelbar auf Ihren Strompreis aus.
  • Sie haben keine Planungssicherheit, wie hoch Ihre Stromkosten bei einem bestimmten Verbrauch letztlich sein werden.

Monatliche Rechnung:
Anders als in unseren WerreStrom Plus Produkten zahlen Sie keinen monatlichen Abschlag der auf Basis der geschätzten Kosten berechnet wird. Stattdessen erhalten Sie jeden Monat eine Rechnung über die tatsächlich in dem Zeitraum angefallenen Kosten.

Unser WerreStrom Dynamik Tarif für Sie:

Hinweis: Voraussetzung für diesen Tarif ist ein Smart Meter.

WerreStrom Dynamik hier bestellen: 

Sie sind unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und welcher Tarif zu Ihnen passt? 
Fragen Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!

Sie möchten doch lieber einen fixen Preis für einen längeren Zeitraum? Kein Problem!
Schauen Sie sich gerne unsere anderen WerreStrom-Tarife an!