Warnwesten für Schulkinder

Als kommunales Unternehmen ist uns auch das Wohl der jungen Löhnerinnen und Löhner sehr wichtig. Deshalb statteten wir rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeiten und passend zum Schulstart die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler aller Löhner Grundschulen mit Warnwesten aus.

Persönliche Übergabe bei der Grundschule Gohfeld
Betriebsleiter Matthias Kreft und die i-Männchen der Grundschule Gohfeld.
Betriebsleiter Matthias Kreft und die i-Männchen der Grundschule Gohfeld.

Insgesamt haben wir über 400 Sicherheitswesten verteilen können.

Matthias Kreft, Betriebsleiter der Stadtwerke Löhne, übergab die Westen bei der Grundschule Gohfeld persönlich an die Kinder.

Die Rückmeldungen der Grundschulen waren ausnahmslos positiv. Denn dank der reflektierenden Westen sind die sonst in der Dunkelheit schwer zu sehenden Schulkinder leichter für die anderen Verkehrsteilnehmenden zu erkennen.

Außerdem lernen die Kinder so früh genug viel über Verantwortung, über Sicherheit im Straßenverkehr und Eigenständigkeit auf dem Schulweg.

Auch eine Erinnerung für die Erwachsenen
Die Warnwesten mit zwei Leuchtstreifen und dem Stadtwerke-Logo.

Wir hoffen mit dieser Aktion ein Stück mehr Sicherheit in den Straßenverkehr zu bringen und wollen auch nochmal alle Autofahrerinnen und -fahrer daran erinnern, gerade in den dunklen Stunden immer aufmerksam zu sein.

Allen i-Männchen wünschen wir viel Spaß mit ihren neuen Westen und ein tollen Start in ihr erstes Schuljahr.

Weitere Meldungen

Energie/Klimaschutz

Photovoltaik-Anlage auf dem Hochbehälter Bischofshagen geplant

Wir setzen einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und zukunftsfähiger Energieversorgung: Auf dem Trinkwasser-Hochbehälter Bischofshagen soll künftig Solarenergie in Form einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von etwa 100 kWp produziert werden. Ziel ist es, unsere Trinkwasserversorgung noch autarker und sicherer zu gestalten.

Weiterlesen
Stadtentwässerung

Fertigstellung des Scheidkamps / Gewerbegebiet „Am Hellweg“

Die Straße „Scheidkamp“ mag sicherlich für viele Löhnerinnen und Löhner keine große Rolle spielen – für die lokale Wirtschaft vor Ort ist sie jedoch von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund wurde der Scheidkamp umfassend saniert und nun auch erfolgreich fertiggestellt.

Weiterlesen
Energie/Klimaschutz

Nahwärme-Ausbau schreitet weiter voran

Unsere Nahwärme-Trasse wächst weiter. Nachdem in den vergangenen Monaten bereits in der Friedrichstraße, der Werrestraße und „Im Dall“ gearbeitet wurde, geht es bald mit der Straße „Markt“ und dem Rest der Friedrichstraße weiter.

Weiterlesen