Umrüstung der Straßenbeleuchtung für das Jahr 2023 abgeschlossen

Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED stellt einen vergleichsweise einfachen Weg dar einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der diesjährige Austausch von etwa 2000 Leuchten mit einer Förderquote von 35% ist nun abgeschlossen.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf. Die Umrüstung lief wie geplant ab und ein weiterer Förderantrag wird für nächstes Jahr gestellt“, resümiert Tobias Rempel aus dem Bereich „Energieversorgung“ der Stadtwerke. 

Die etwa 2700 verbliebenen Leuchten werden dann in den nächsten zwei Jahren ausgetauscht, sodass ganz Löhne mit der modernen Straßenbeleuchtung versorgt sein wird.
Bereits 2011 wurde begonnen auf LED-Technik umzusteigen, sodass nun mit dem diesjährigen Projektabschluss 3500 von 6345 Beleuchtungspunkten mit modernen Leuchten ausgestattet sind. Das ist ein Anteil von 55%.

Die Umstellung auf LED ist zukunftsgerichtet

Ziel der Stadtwerke Löhne ist es, damit den Stromverbrauch und somit die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Höhe des aktuellen Stromverbrauches liegt bei ca. 1.100.000 kWh pro Jahr. Bei einer vollständigen Umrüstung auf LED-Technik würde der zukünftige Jahresverbrauch um rund 550.000 kWh sinken.

Damit stellen die Stadtwerke die Stadt Löhne mit der Umrüstung zukunftsorientiert auf: Die Leuchtmittel sind heller, können individuell angepasst werden, sind insektenfreundlich und haben eine höhere Lebensdauer – verursachen also weniger Unterhaltungskosten. Aus ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und wegen des effizienten Energieverbrauchs ist die LED-Leuchte somit das Licht der Zukunft.

Weitere Meldungen

Kundenservice

Umstellung von L-Gas auf H-Gas

Im deutschen Erdgasnetz steht eine Veränderung an: Bis voraussichtlich Ende 2030 wird die Gasversorgung komplett auf H-Gas umgestellt. Der in Löhne und Bad Oeynhausen zuständige

Weiterlesen