Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Umstellung von L-Gas auf H-Gas

Im deutschen Erdgasnetz steht eine Veränderung an: Bis voraussichtlich Ende 2030 wird die Gasversorgung komplett auf H-Gas umgestellt.

Der in Löhne und Bad Oeynhausen zuständige Netzbetreiber GELSENWASSER Energienetze GmbH  informiert derzeit alle betreffenden Kundinnen und Kunden über diese Umstellung.

Wir als Versorgungsunternehmen können Ihnen zu diesem Themenbereich leider keine Auskunft geben, da aus rechtlichen Gründen der Betrieb des Gasnetzes und der Vertrieb (z.B. Verkauf Gas-Produkten) in Deutschland streng getrennt sind. Das Betrieb des Gasnetzes in Löhne, Bad Oeynhausen und Hüllhorst erfolgt durch die Gelsenwasser Energienetze GmbH, unabhängig davon, welches Energieversorgungsunternehmen Sie vertraglich mit Erdgas beliefert. Daher kann Ihnen Auskünfte zur Umstellung von L-Gas auf H-Gas nur der Gas-Netzbetreiber, die Gelsenwasser Energienetze GmbH, erteilen.


Wenn Sie also Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an den Netzbetreiber oder schauen Sie sich auf der passenden Internetseite zur Marktraumumstellung um. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten zum Netzbetreiber.

Weitere Meldungen

Energie/Klimaschutz

Photovoltaik-Anlage auf dem Hochbehälter Bischofshagen geplant

Wir setzen einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und zukunftsfähiger Energieversorgung: Auf dem Trinkwasser-Hochbehälter Bischofshagen soll künftig Solarenergie in Form einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von etwa 100 kWp produziert werden. Ziel ist es, unsere Trinkwasserversorgung noch autarker und sicherer zu gestalten.

Weiterlesen
Stadtentwässerung

Fertigstellung des Scheidkamps / Gewerbegebiet „Am Hellweg“

Die Straße „Scheidkamp“ mag sicherlich für viele Löhnerinnen und Löhner keine große Rolle spielen – für die lokale Wirtschaft vor Ort ist sie jedoch von zentraler Bedeutung. Aus diesem Grund wurde der Scheidkamp umfassend saniert und nun auch erfolgreich fertiggestellt.

Weiterlesen