Sicher durch den Herbst: Stadtwerke Löhne bitten um Rückschnitt von Grünbewuchs

Rückschnitt Grünbewuchs

Die Stadtwerke Löhne weisen auf die Bedeutung regelmäßiger Rückschnitte von Bäumen, Sträuchern und sonstigem Grün hin. Besonders in der stürmischen Herbstzeit können überhängende Äste und Pflanzen Freileitungen beschädigen und dadurch zu großflächigen Ausfällen der Straßenbeleuchtung führen. Die Reparatur solcher Schäden ist nicht nur zeitintensiv, sondern auch mit hohen Kosten verbunden.

Um dies zu vermeiden, bitten die Stadtwerke Löhne alle Bürgerinnen und Bürger, ihre Grundstücke auf mögliche Gefahrenstellen zu überprüfen und das Grün regelmäßig zurückzuschneiden. Größere Rückschnitte sind außerhalb der Brut- und Nistzeit bis Ende Februar möglich.

Sollten Arbeiten in unmittelbarer Nähe von Freileitungen notwendig sein, können sich Anwohnerinnen und Anwohner vorab mit den Stadtwerken Löhne in Verbindung setzen. Die Stromzufuhr kann während der Arbeiten vorübergehend abgeschaltet werden, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Auch Straßenlaternen, die durch privaten Bewuchs verdeckt sind, sollten freigeschnitten werden, damit das Licht ungehindert den Boden erreicht und zur Verkehrssicherheit beiträgt.

Die Stadtwerke Löhne danken der Bevölkerung für ihre Mithilfe und ihr Verantwortungsbewusstsein für eine sichere und gut beleuchtete Stadt – auch bei Herbststurm.

Für Rückfragen stehen die Stadtwerke Löhne telefonisch unter 05732/975-0 oder per E-Mail an info@stadtwerke-loehne.de gerne zur Verfügung.

Weitere Meldungen

Wasser

Trinkwasserrohrnetzspülung 2025

Hier finden Sie den Spülplan. Zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität werden in den folgenden zwei Wochen umfangreiche Rohrnetzspülungen im Stadtgebiet der Stadt Löhne vorgenommen.

Weiterlesen