Besuch aus Südkorea auf der Löhner Kläranlage

Am Dienstag, den 16.05.2023, empfingen wir Besuch aus Südkorea. Die Delegation besichtigte die chemisch thermische Schlammdesintegration auf der Kläranlage.

Obwohl es inzwischen weltweit etwa ein Dutzend Anlagen des Herstellers (PONDUS® Verfahrenstechnik GmbH ) gibt, ist die im Jahr 2019 in Löhne errichtete Anlage schon mehrfach der Grund für Besuche von Interessenten und Planungsbüros gewesen – bisher aber noch nie aus dem Ausland.

Hans Kleine beim Rundgang auf der Kläranlage.
Hans Kleine beim Rundgang auf der Kläranlage.

Da nun zwei Anlagen in Südkorea gebaut werden sollen, wird durch die Projektbeteiligten eine Anlage besichtigt, die bereits ein paar Jahre in Betrieb ist.
Hans Kleine, Leiter der Kläranlage, führte die Besucherinnen und Besucher über das Klärwerksgelände und stellte die Anlage vor. „Es freut uns sehr, dass wir mit unserer Anlage ein Vorzeigeprojekt aufweisen können“, so Kleine.
Neben der optimalen Einbausituation und der exzellenten Funktionsweise wurde die hiesige Schlammdesintegration von den Mitarbeitenden der Löhner Kläranlage stets vorbildlich instandgehalten und gepflegt.

Davon überzeugte sich die Delegation bestehend aus Herrn Andreas Dünnebeil (PONDUS® Verfahrenstechnik GmbH), Herr Young-Ho Kim (Abteilungsleiter im Forschungsinstitut der Fa. Hyundai), Herr Gyou-Seong Han (Bauoberleiter des Projektes bei der Fa. Hyundai) am Dienstag. Die Firma Hyundai ist der Partner in Südkorea, der die Anlagen bauen wird.

Weitere Meldungen

Kundenservice

Abrissarbeiten für das neue Kundencenter

Innerhalb weniger Tage ist ein Teil unseres Stadtwerke-Gebäudes verschwunden.Hier soll innerhalb eines Jahres ein Kundencenter entstehen. Dort können dann all die Belange unserer Kundinnen und Kunden

Weiterlesen
Energie/Klimaschutz

Verzögerungen bei der Energiepreisbremse

Aufgrund der enormen Energiepreissteigerungen hat die Bundesregierung die Energiepreisbremsen beschlossen, die zum 1. März 2023 umgesetzt werden sollen. Alle wichtigen Informationen zur Energiepreisbremse haben wir

Weiterlesen