Mitarbeiter im Einsatz in der Kläranlage

Werde Teil unseres Teams und mach ab dem 1. August 2026 deine 3-jährige Ausbildung zum/zur

Umwelttechnologen/ Umwelttechnologin (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung

Wir bilden aus!

Die Stadtwerke Löhne haben bereits viel erreicht und sich als modernes Versorgungsunternehmen etabliert. 

Neben den klassischen Bereichen wie Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Stadtdiensten mit Bauhof erweitern wir unser Portfolio stetig und setzen auf zukunftsorientierte Themen der modernen Daseinsvorsorge. Dazu gehören die Gas-, Strom- und Nahwärmeversorgung, die Erzeugung sowie der Vertrieb von regenerativer Energie. Dabei liegt unser klarer Fokus auf Regionalität und Klimaschutz.

Diese spannenden Entwicklungen begleiten wir mit der Modernisierung unserer internen Prozesse.

Einsatzort:

Löhne

Zeitpunkt:

01. August 2026

Art der Anstellung:

Vollzeit

Auslastung:

39 Stunden

Dauer:

3 Jahre

So sieht deine Ausbildung bei uns aus:

In unserer kommunalen Kläranlage arbeitest du im Bereich des Entwässerungsnetzes und der Abwasser- und Klärschlammbehandlung. Hier

  • überwachst, steuerst und dokumentierst du Prozessabläufe
  • führst du Messungen für Prozess- und Qualitätskontrollen durch
  • erfasst du Daten und wertest diese aus
  • machst du Installations- und Reparaturarbeiten an elektronischen Anlagen.

Für die Theorie fährst du je für zwei bis drei Wochen ans Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Dort lernst du unter anderem Wirtschafts- und Betriebslehre, Abwasser-und Umwelttechnik, Analysentechnik, Maschinen- und Gerätetechnik, Deutsch und Politik.

Außerdem findet eine überbetriebliche Ausbildung im Bildungszentrum für die Entsorgungs- und Wasserwirtschaft GmbH in Essen statt. Dort geht es dann z.B. um Themenbereiche wie Arbeitssicherheit, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Grundlagen der Chemie und Klärschlammbehandlung.

Das bringst du mit:
  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Interesse an Naturwissenschaften und Mathematik
  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis
  • Lust im Team und im Freien zu arbeiten
Unsere Benefits für dich:

Sehr guter Verdienst in der Ausbildung:
1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €

    • Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
    • vermögenswirksame Leistungen
    • Abschlussprämie als Einmalzahlung in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung

Die Stadtwerke Löhne beschäftigen Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben dich überzeugt?

Dann bewirb dich sich sehr gerne bis zum 25. Oktober 2026 über das Karriereportal.

Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht dir Herr Kleine, Tel. 05732/978812, gerne zur Verfügung. Ansonsten kannst du dich auch gerne an die Ausbildungsleiterin Frau Büscher Tel. 05732/975-290 wenden.

Initiativbewerbung

Nicht fündig geworden? Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung? Zögern Sie nicht, vielleicht haben wir die passende Stelle für Sie.

Ausbildung

Ausbildung bei den Stadtwerken!

Schule fertig und interessiert an einer Ausbildung bei uns?

Wasser

Trinkwasserrohrnetzspülung 2025

Hier finden Sie den Spülplan. Zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität werden in den folgenden zwei Wochen umfangreiche Rohrnetzspülungen im Stadtgebiet der Stadt Löhne vorgenommen.

Weiterlesen