Zurzeit sind wir in der Straße „Markt“ tätig und werden im Anschluss in die Friedrichstraße gehen. Untenstehend ist zur Ansicht ein Übersichtsplan der einzelnen Bauabschnitte für unser Nahwärmeprojekt abgebildet. Die grauen Bauabschnitte sind bereits fertig gestellt. Die roten und grünen Bereiche befinden sich im Ausbau oder werden noch erschlossen.
Ob Werretalhalle, Musikschule, Stadtbücherei, Feuerwehr oder private Haushalte – viele Gebäude werden an unsere moderne Versorgung angeschlossen. Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden so ein sicheres und klimafreundliches Heizen zu ermöglichen.


Jetzt noch kostenlos anschließen!

Private Haushalte entlang der aktuellen Trasse können sich in bestimmten Bereichen weiterhin kostenlos an das Nahwärmenetz anschließen – aber nur solange die Baustelle in der Straße aktiv ist. Danach übernehmen die Stadtwerke keine Anschlusskosten mehr. Bei Interesse einfach online das Formular ausfüllen oder direkt bei uns melden!
Was ist Nahwärme?
In unserer Heizzentrale an der Rathausstraße wird Wärme umweltfreundlich erzeugt: Durch den Einsatz von Biogas in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) entsteht gleichzeitig Wärme und Strom. Die Wärme wird über ein geschlossenes Wassersystem mit bis zu 90 °C zu den angeschlossenen Gebäuden transportiert – zuverlässig, effizient und klimafreundlich.
Weitere Informationen und den bisherigen Verlauf des Projektes finden Sie hier.