Auch in diesem Jahr setzen die Stadtwerke Löhne ein starkes Zeichen für Verkehrssicherheit: Zum zweiten Mal in Folge sponsern sie Warnwesten für alle Erstklässlerinnen und Erstklässler der Löhner Grundschulen. Insgesamt werden 430 Kinder eingeschult – und alle erhalten im Herbst, passend zur dunklen Jahreszeit, ihre leuchtend gelben Westen im Rahmen des sogenannten Bordsteintrainings.
Die Übergabe der Warnwesten fand stellvertretend an der Grundschule Gohfeld statt. Betriebsleiter Matthias Kreft überreichte die Westen an Rektorin Christiane Röder, Sprecherin der Löhner Grundschulen, sowie Konrektorin Britta Busse. „Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Stadtwerke Löhne. Die Warnwesten sind nicht nur praktisch, sondern auch ein starkes Zeichen für die Sicherheit unserer Kinder. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken“, freut sich Christiane Röder.
Auch die Rückmeldungen aus dem Vorjahr bestätigen die Wirksamkeit der Aktion: Viele Eltern äußerten sich positiv und lobten die Westen als sinnvolle Maßnahme zur besseren Sichtbarkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr. „Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr gut gesehen werden“, erklärt Matthias Kreft und fügt an: „Unsere Warnwesten sind hochwertig verarbeitet und mit reflektierenden Streifen ausgestattet. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Kleinsten.“
Das Bordsteintraining, bei dem die Kinder lernen, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen und durch helle Kleidung besser wahrgenommen werden, wird im Herbst an allen Löhner Grundschulen durchgeführt.
Auf dem Titelbild zu sehen:
Betriebsleiter Matthias Kreft (m.) übergibt die Warnwesten stellvertretend an Christiane Röder (r.), Rektorin Grundschule Gohfeld, und Britta Busse (l.), Konrektorin Grundschule Gohfeld.