Update zum Nahwärme-Netzausbau

Das Foto zeigt die Nahwärmebaustelle mit zwei Mitarbeitern.

Der Ausbau unseres Nahwärmenetzes schreitet weiter voran: Aktuell befinden sich die Bauarbeiten an der Kreuzung Friedrichstraße / Lübbecker Straße. In den kommenden Wochen verlagert sich die Baustelle abschnittsweise in Richtung Alte Bünder Straße.

Die Inbetriebnahme der neuen Trasse ist für das Ende des 4. Quartals geplant. Zahlreiche Gebäude – darunter die Werretalhalle, Musikschule, Stadtbücherei, Feuerwehr sowie private Haushalte – werden künftig an unsere moderne und nachhaltige Wärmeversorgung angeschlossen sein.

Wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden damit eine sichere, effiziente und klimafreundliche Heizlösung bieten zu können.

Hinweis Last Minute Anschlussmöglichkeit: In einigen wenigen Bereichen bestehen noch kurzfristige Anschlussmöglichkeiten. Nach Abschluss der Bauarbeiten übernehmen die Stadtwerke keine Anschlusskosten mehr.

Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne direkt bei uns – wir beraten Sie persönlich.

Stadtwerke Löhne – Nahwärme Interesse

Was ist Nahwärme?

In unserer Heizzentrale an der Rathausstraße wird Wärme umweltfreundlich erzeugt: Durch den Einsatz von Biogas in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) entsteht gleichzeitig Wärme und Strom. Die Wärme wird über ein geschlossenes Wassersystem mit bis zu 90 °C zu den angeschlossenen Gebäuden transportiert – zuverlässig, effizient und klimafreundlich.

Weitere Informationen und den bisherigen Verlauf des Projektes finden Sie hier.

Weitere Meldungen