Home » Leistungen » Trinkwasser » Trinkwasseranalyse
Die Qualität des Trinkwassers ist gemäß den gesetzlichen Vorgaben ständig zu kontrollieren. Zu Ihrer Sicherheit wird das Löhner Trinkwasser sogar häufiger überprüft als es die Trinkwasserverordnung vorgibt. Im Rahmen dieses Qualitätssicherungsprozesses entnehmen wir auch Proben am Wasserbeschaffungsverband Am Wiehen, von dem wir unser Trinkwasser beziehen. Zusätzlich erfolgt die Beprobung auch im Zuge von Baumaßnahmen, insbesondere vor der Inbetriebnahme neu gebauter Leitungen.
Die Probenahmen werden durch das Labor HABICON aus Bielefeld vorgenommen.
Hier finden Sie die wichtigsten Werte der Trinkwasseranalyse mit den dazugehörigen Grenzwerten:
Parameter | Messwert | Einheit | Grenzwert |
---|---|---|---|
Eisen, gesamt (Fe) | <0,01 | mg/l | 0,2 |
Mangan (Mn) | <0,01 | mg/l | 0,05 |
Ammonium (NH4) | <0,05 | mg/l | 0,5 |
Nitrat (NO3) | 18 | mg/l | 50 |
Nitrit (NO2) | <0,02 | mg/l | 0,5 |
Chlorid (CL) | 64 | mg/l | 250 |
Sulfat (SO4) | 118 | mg/l | 250 |
Gesamt-Härte | 21,2° | dh | |
Carbonat-Härte | 14,3° | dh | |
Fluorid | 0,16 | mg/l | 1,5 |
Calcium | 132 | mg/l | |
Magnesium | 12,0 | mg/l | |
Natrium | 32,2 | mg/l | 200 |
Uran | 0,003 | mg/l | 0,01 |
Leitfähigkeit 20°C | 901 | µS/cm | 2790 |
pH-Wert | 7,62 | 6,5-9,5 | |
Blei | <0,001 | mg/l | 0,01 |
Kupfer | <0,01 | mg/l | 2,0 |
TOC (Summe des organisch gebundenen Kohlenstoffs im Wasser) | 1,9 | mg/l | |
Quecksilber | <0,0002 | mg/l | 0,001 |
Auszug aus der Trinkwasseranalyse vom 11.01.2021.
Da die angegebenen Werte nur in einem äußerst geringen Umfang schwanken, werden die Angaben nicht ständig aktualisiert.
°dH | mmol/l | mg/l Calcium | mg/l Magnesium | |
---|---|---|---|---|
1 °dH | 1 | 0,179 | 7,14 | 4,3 |
1 mmol/l | 5,6 | 1 | 40,1 | 24,3 |
Nach dem bereits im Jahr 2007 verabschiedeten Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz – WRMG) gelten nunmehr drei – statt wie bisher vier – Wasserhärtegrade.
Härtebereich | Eigenschaften | Gesamthärte | |
---|---|---|---|
in mmol/l | in °dH | ||
1 | weich | 0 bis 1,5 | 0 bis 8,4 |
2 | mittel | 1,5 bis 2,5 | 8,4 bis 14 |
3 | hart | >2,5 | >14 |
Für gesundheitliche Gesichtspunkte ist die Härte nicht wesentlich, aber hartes Wasser schmeckt meist besser als zu weiches Wasser. Milchige Trübungen, die zeitweise nach der Wasserentnahme aus der Entnahmestelle beobachtet werden, hängen nicht mit der Wasserhärte zusammen. Es sind vielmehr kleine Lufteinschlüsse (Sauerstoff), die diese milchige Trübung verursachen. Die Luftbläschen entweichen nach kurzer Zeit wieder aus dem Trinkwasser.
Stadtwerke Löhne
Sonnenbrink 2-4
32584 Löhne
Tel: 05732 – 975-0
@: info@stadtwerke-loehne.de
Fax: 05732 – 975-100
Mo. – Fr. 08.00 Uhr – 12.30 Uhr
Mo. – Do. 13.30 Uhr – 16.00 Uhr
andere Sprechzeiten nach Vereinbarung