
Regenklärbecken: Neuer Baufortschritt am Scheidkamp
Im Zuge der Baustelle am Scheidkamp wurde nun das neue Regenklärbecken eingebaut. Damit ist ein wichtiger und zentraler Baustein der Gesamtmaßnahme der Stadtwerke Löhne und
Die Stadtwerke Löhne suchen zur Ergänzung des Teams „Stadtdienste“
zum nächstmöglichen Termin ein/e:
Die Stadtwerke Löhne haben in den kommenden Jahren viel vor:
Ergänzend zu den bisherigen Feldern Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Stadtdiensten mit Bauhof stehen weitere Themen der modernen Daseinsvorsorge auf dem Programm – Gas- und Nahwärmeversorgung, die Erzeugung und der Vertrieb von regenerativer Energie und vor allem der Klimaschutz.
Diese spannenden Entwicklungen gehen Hand in Hand mit der weiteren Modernisierung der internen Prozesse.
Löhne
nächstmöglich
Vollzeit
39 Stunden
unbefristet
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerks- oder einem anderen artverwandten anerkannten Ausbildungsberuf (z.B. Baufacharbeiter, Maurer, Tief- oder Straßenbauer)
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung gerne bis zum 10.09.2023 ein.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Heemeyer, Tel. 05732/975-130, gerne zur Verfügung. Sollten Sie arbeitsvertragliche Fragen haben, melden Sie sich bitte bei Frau Kiel, Tel. 05732/975-290.
Nicht fündig geworden? Wie wäre es mit einer Initiativbewerbung? Zögern Sie nicht, vielleicht haben wir die passende Stelle für Sie.
Schule fertig und interessiert an einer Ausbildung bei uns?
Im Zuge der Baustelle am Scheidkamp wurde nun das neue Regenklärbecken eingebaut. Damit ist ein wichtiger und zentraler Baustein der Gesamtmaßnahme der Stadtwerke Löhne und
Im deutschen Erdgasnetz steht eine Veränderung an: Bis voraussichtlich Ende 2030 wird die Gasversorgung komplett auf H-Gas umgestellt. Der in Löhne und Bad Oeynhausen zuständige
Nachdem in diesem Jahr schon die Energiezentrale der Kläranlage fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde, hat sich der Bereich „Energieversorgung“ der Stadtwerke Löhne seit Ende
Zentrale: 05732 – 975-0
Kundencenter: 05732 – 975-180
Fax: 05732 – 975-100
Mail: info(at)stadtwerke-loehne.de
Mo. 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Di. – Do. 8.00 Uhr – 16.30 Uhr
Fr. 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
Andere Sprechzeiten nach Vereinbarung.
© 2022 Stadtwerke Löhne
DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | VERTRAG KÜNDIGEN