Derzeitige Ausfälle bei der Straßenbeleuchtung

Störungsmelder - Stadtwerke Löhne

Derzeit gibt es leider in mehreren Bereichen in Löhne Ausfälle der Straßenbeleuchtung. Dies führt zu einem erhöhtem Aufkommen von Anrufen bei den Stadtwerken Löhne.

„Da es für die Ausfälle unterschiedliche Gründe gibt und die Reparatur sich in einigen Fällen etwas verzögern kann, möchten wir den Bürgerinnen und Bürger gerne einen kurzen Überblick geben.“, so Tobias Rempel aus dem Bereich „Energieversorgung“.

Beschädigte Freileitungen

So ist beim Alten Postweg eine Freileitung aufgrund von Bewuchs beschädigt worden und führte leider schon vor einiger Zeit zu einem Ausfall der Leuchten. Eine Reparatur kann erst nach dem Beschnitt erfolgen, der jedoch nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadtwerke/Stadt Löhne liegt. 

Leider kommt es gerade in den windigen Herbstmonaten öfter zu Beschädigungen an Freileitungen, da nasse Äste die Leitungen berühren und so die Sicherungen ständig zum Auslösen bringen. Deshalb sollte bitte auch privates Grün (Bäume, Büsche usw.) in der Nähe von Freileitungen regelmäßig und ausreichend zurückgeschnitten werden, um solche Fälle zu vermeiden.

Kabelfehler durch Baustellen

Des Weiteren finden in Löhne derzeit viele Tiefbauarbeiten gleichzeitig statt, bei denen regelmäßig Kabel beschädigt werden. Da dies nicht immer sofort gemeldet wird, dauert die Lokalisation der Kabelfehler länger. Das durch die Stadtwerke beauftragte Elektrounternehmen ist vorab stets mehrfach vor Ort und ist um eine schnelle Lösung bemüht. Allerdings ist das nicht immer möglich, sodass ein sog. Messwagen bestellt werden musste, mit dem die genaue Fehlerquelle lokalisiert werden kann.

Das betrifft vor allem die Bereiche Löhne-Ort (Taschenklapp, Brüderstraße, In der Bente, Heidekamp) und Gohfeld (Tichelbrink und Koblenzer Straße).

Schnellstmögliche Bearbeitung

Dies führt dazu, dass Ausfälle leider derzeit auch länger andauern können. Die Stadtwerke versuchen immer schnellstmöglich eine Lösung zu finden.

Die Priorität liegt hierbei bei den größeren Ausfällen, weshalb einzelne Leuchten nicht immer sofort bearbeitet werden können. „Diese Ausfälle sind aber natürlich auch erfasst und werden nicht vergessen. Wir kümmern uns um jede Leuchte.“, erklärt Rempel.

Sollten noch weitere Mängel auffallen, können diese selbstverständlich – am besten im städtische Mängelmelder – mitgeteilt werden.

Weitere Meldungen

Kundenservice

Eingabe des Gaszählerstands 2023

Damit wir nachvollziehen können, wie viel Gas Sie tatsächlich verbraucht haben und darauf basierend eine korrekte Jahresverbrauchsabrechnung erstellen können, ist das Erfassen des Zählerstandes wichtig.

Weiterlesen
Kundenservice

Selbstablesung des Wasserzählers

Es ist wieder Zeit für die jährliche Selbstablesung Ihres Wasserzählers! Zur Abrechnung der Wasser- und Abwassergebühren ist diese erforderlich. Die Ablesekarten mit den Informationen wurden

Weiterlesen